
Dinkelmehl, Typ 630 aus ökologischem Anbau.
Dinkel zählt ebenso wie Emmer und Einkorn zu den Urgetreidearten, wobei er bereits ein Nachfahre dieser beiden Getreidearten ist. Er gehört zu der Familie der Gräser. Sein Ursprungsgebiet liegt in Vorderasien. Bereits seit der jüngeren Steinzeit (5.000 v. Chr.) wird er in Europa angebaut und kam ca. 1.700 v. Chr. in die Deutschschweiz. Spricht man heute in der Schweiz vom Urkorn, so ist Dinkel der Sorte „Oberkulmer Rotkorn“ gemeint.
Bei den heutigen „modernen Dinkelsorten“ wurde massiv Weizen eingekreuzt um dadurch den Ertrag zu steigern. Da selbst im Bioanbau diese „modernen“ Sorten angebaut werden, ist es vor allem für Allergiker wichtig zu wissen, welche Sorte verwendet wird. Bei der auf dem Hof unseres Partners angebauten Sorte, handelt es sich um die alte, züchterisch nicht beeinflusste Sorte Oberkulmer Rotkorn, welche natürlich keimfähig ist.
Dies bedeutet das alle auf Weizen basierenden Produkte durch Dinkel ersetz werden können.
Es gibt zudem noch die Größen 2,5/5/12,5 Kilo. Sollten Sie Interesse an diesen Größen haben melden Sie sich bitte Telefonisch bei uns.